LastMinute: 30 € Rabatt für Resttermine HEUTE und MORGEN

Liebscher und Bracht Berlin - Zentrum für alternative Schmerztherapie

Endlich schmerzfrei werden - ohne Medikamente oder Operation

Nikolaus Unger
Ich bin sehr dankbar für diese Anleitungen und fühlte mich durch Roccos Sensibilität und Wissen über den menschlichen Körper (als auch über die unmittelbaren Auswirkungen der geistigen und psychischen Zustände auf diesen) immer in guten Händen. Besonders hervorheben möchte ich die Anleitung, die Übungen nicht nur korrekt, sondern auch mit einer gewissen Lockerheit und der entsprechenden Körper- und Selbstwahrnehmung auszuführen. Danke.
Alexandra Endler
Rocco ist ein unglaublich liebenswürdiger, zugewandter Therapeut, dem es wirklich wichtig ist, seinen Patienten zu helfen. Ich empfinde ihn als sehr kompetent, hilfsbereit, großzügig, liebevoll und wir hatten jede Menge Spaß. Danke für alles und ich werde Dich mit Sicherheit von Herzen weiter empfehlen! Besonders hervorheben möchte ich die Anleitung, die Übungen nicht nur korrekt, sondern auch mit einer gewissen Lockerheit und der entsprechenden Körper- und Selbstwahrnehmung auszuführen. Danke.
Jens Wohlgemuth
Rocco ist ein total professioneller und emphatischer Heilpraktiker. Ich bin überrascht wie gut seine Übungen nach nur 1 Session schon bei mir sitzen. Er weiss einfach was er tut und möchte wirklich gerne helfen. Die vielen guten Rezensionen zeigen es ja bereits und ich kann das gerne bestätigen: Hast Du "Rücken" - geh zu Rocco :-)Besonders hervorheben möchte ich die Anleitung, die Übungen nicht nur korrekt, sondern auch mit einer gewissen Lockerheit und der entsprechenden Körper- und Selbstwahrnehmung auszuführen. Danke.
Tina Lindemann
Nach einem Paket aus insgesamt fünf Sitzungen gehe ich hoch zufrieden aus der Behandlung. Rocco ist ein warmherziger, geduldiger und meiner Meinung nach hoch kompetenter Therapeut, der mir sehr geholfen hat. Meine Schmerzen sind so gut wie weg! Die Dehnübungen sind bei mir zu Hause schon tägliche Gewohnheit geworden, und ich werde das auch so beibehalten. Sie steigern nämlich, von der positiven Wirkung auf die Schmerzen mal abgesehen, ganz erheblich das allgemeine Wohlbefinden. Was für ein Zugewinn an Lebensqualität!

Über 100 positive Patientenbewertungen

★★★★★

Durchschnitt: 4,9 von 5 Sternen auf Google

Alle Bewertungen ansehen auf Google

Liebscher & Bracht - Praxis in Berlin seit 2019.
Erfahren, fürsorglich, bestbewertet

Wie könnte sich dein Leben anfühlen, wenn du
schmerzfrei
wärst ?

Liebscher Bracht Sport treiben

Wieder mit Freude und Energie Sport treiben

Unbeschwert spazieren gehen, wandern, radeln – Bewegungsfreude ohne Limit. Lachen ohne Verkrampfung, wieder ausgelassen sein. Ohne Angst vor dem nächsten Schmerz den Alltag meistern, Pläne schmieden, aktiv leben. Lebensqualität zurückgewinnen – mit Kraft, Zuversicht und einem Körper, der wieder mitarbeitet. Selbstbestimmt, lebendig, im Fluss des Lebens.

Liebscher Bracht schlafen

Abends wieder entspannt einschlafen

Durchschlafen ohne ständiges Aufwachen, ruhig und tief – Nacht für Nacht. Erholt aufwachen, mit neuer Energie und klarem Kopf in den Tag starten. Regeneration spüren – im Körper, im Geist, in jeder Zelle. Endlich wieder richtig zur Ruhe kommen, loslassen, auftanken. Innere Balance finden und behalten.

Liebscher Bracht Familie

Wieder aktiv am Familienleben teilnehmen

Gemeinsam Ausflüge unternehmen, Zeit aktiv mit Familie und Freunden verbringen. Ohne Rückzug, ohne Schonhaltung – stattdessen mittendrin. Gespräche genießen, Feste feiern, Nähe spüren, Anteil nehmen. Mit Leichtigkeit und Freude dabei sein – präsent, lebendig, zugewandt. Wieder lachen, zuhören, umarmen – echtes Miteinander erleben, statt nur dabei zu sitzen.

"Schmerzfreiheit bedeutet so viel mehr als nur die Abwesenheit von Schmerzen. Es bedeutet: Kontrolle zurückgewinnen, Lebensqualität, soziale und kulturelle Teilhabe - kurz Lebensfreude."

Wir sind deine Liebscher und Bracht - Therapeuten in Berlin

Bei diesen Schmerzen solltest du jetzt einen Termin buchen

Du hast Schmerzen – beim Sitzen, beim Gehen oder in der Nacht? Dann warte nicht länger. In unserer Liebscher und Bracht Praxis in Berlin behandeln wir Menschen mit orthopädischen Schmerzen ganzheitlich und ursachenorientiert. Unsere zertifizierten Liebscher und Bracht Therapeuten sind spezialisiert auf:

Unsere Methode setzt dort an, wo viele andere Behandlungen aufhören: bei den muskulär-faszialen Ursachen von Schmerz. Im Gegensatz zur Schulmedizin, die in der Regel symptombezogen arbeitet, behandeln wir in unserer Praxis ursächlich, ganzheitlich.

Starte jetzt – bevor sich Beschwerden festsetzen. Jeder Tag ohne Schmerz ist ein gewonnener Tag Lebensqualität. Buche jetzt deinen Termin in unserer Liebscher und Bracht Praxis in Berlin – dein Körper wird es dir danken.

Veronica Groll
"Ich war ganz gezielt auf der Suche nach einem Schmerztherapeuten, da ich schon über viele Monate Schmerzen in 3 verschiedenen Bereichen meines Körpers hatte und keine wirkliche Linderung erfahren habe, trotz regelmäßigem Sport und Physiotherapie. Einen Termin habe ich recht schnell bekommen und wurde sehr herzlich von Peter empfangen. Ich hatte das Glück auch Rocco persönlich kennen zu lernen. Als ich die Praxis verließ hatte ich ein rundum gutes Gefühl. In dieser Nacht schlief ich das erste Mal wieder durch, ohne vor Schmerzen vorzeitig aufzuwachen. (...)"
Martin Wamsler
"Ich habe seit Jahren mit meiner LWS Probleme und hatte wieder einen extremen Rückfall, so dass ich mich kaum bewegen konnte. In der Vergangenheit habe ich viele Physiotherapeuten besucht (...) Als ich mit starke Schmerzen vor Roccos Praxis stand hat er mich kurzfristig behandelt und ich konnte es nicht fassen, dass ich schon nach einer Behandlung wieder mobil war und nur noch leichte Schmerzen verspürte. Ich habe noch zwei weitere Sitzungen bei Rocco gebucht und ein tolles Übungsprogramm an die Hand bekommen um eine dauerhafte Verbesserung zu erzielen und möglichst keinen Rückfall mehr zu bekommen. Rocco als Person ist einfach klasse. 5 Sterne 😊" 
Anna F.
"Nach der ersten Behandlung habe ich eine deutliche Besserung gespürt. Auch mit den folgenden Behandlungen war ich sehr zufrieden. Ich habe mich in deiner Praxis sehr gut gefühlt. Du hast mich kompetent beraten und bist auf meine Fragen sehr gut eingegangen. Du hast mich sehr positiv motiviert und mir Mut gegeben. Die Therapieschritte hast du sehr gut erklärt. Ich mache die Übungen sehr gerne. Ich finde es auch sehr positiv, dass du mir Mut gemacht hast, mich im Zweifelsfall immer telefonisch an dich zu wenden, um nach Rat zu fragen. Ich fühle mich darum mit meinen Beschwerden durch dich gut unterstützt." 

Die Liebscher & Bracht Therapie in unserer Praxis in Berlin

Wie entstehen überhaupt Schmerzen? Das Schmerzmodell von Liebscher & Bracht

Wir bei Liebscher & Bracht gehen davon aus, dass die wenigsten Schmerzen am Bewegungs- und Stützapparat unseres Körper durch strukturelle Schäden verursacht werden. Es ist genau umgekehrt: Roland Liebscher-Bracht und Dr. Petra Bracht haben in über 30jähriger Forschungsarbeit herausgefunden, dass es zumeist Überspannungen in Muskeln und Faszien sind, die den Schmerzreiz auslösen. Sie geben unserem Nervensystem damit rechtzeitig ein Alarmsignal, welches uns gerade vor einer drohenden strukturellen Schädigung schützen will. Das ist eine gute Nachricht – denn es bedeutet, dass wir dem Schmerz durch Abbau dieser Überspannungen entgegentreten können.

Die Liebscher & Bracht – Therapie in der Praxis: Drei Schritte:

Liebscher Bracht Osteopressur

Drücken

Die Osteopressur ist ein manualtherapeutisches Verfahren, Druck auf bestimmte Schmerzrezeptoren der Knochenhaut des Patienten auszuüben, mit dem Ziel, das Schmerzempfinden im Gehirn zu löschen. Der Liebscher und Bracht Therapeut in Berlin übt dabei manuell Druck auf diese Triggerpunkte an deinem Körper aus. Dieser Druck zielt auf eine unmittelbare massiven Schmerzreduktion – welche viele Patienten zunächst verblüfft.

Liebscher Bracht Engpassdehnung

Dehnen

Engpassdehnungen sind eine spezielle Form der Muskeldehnung, -kräftigung und -ansteuerung, die Roland Liebscher-Bracht in vielen Jahren Erfahrung im Umgang mit Schmerzzuständen entwickelt hat. Damit wollen wir beim Patienten aktive und passive Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse erreichen. Die Engpassdehnungen sollen dafür sorgen, dass die Schmerzfreiheit erhalten bleibt und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung möglich wird.

Liebscher Bracht Faszienrollmassage

Rollen

Die Faszienrollmassage ist ein Therapieschritt in der Liebscher & Bracht – Schmerztherapie, bei der mit Hilfe einer speziellen Faszienrolle oder Faszienbällen das Bindegewebe mit rollierendem Druck bearbeitet wird. Sie wird sehr langsam ausgeführt. Ziel ist es, sowohl Triggerpunkte zu erreichen als auch Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Du bekommst Hausaufgaben

Nach der ersten Behandlung bekommst du Hausaufgaben von deinem Liebscher & Bracht-Therapeuten: Täglich 10-15 Minuten sollst du die Dehnübungen zu Hause ausführen, die du gezeigt bekommst. Damit wollen wir die Schmerzursache auch langfristig beseitigen. Je disziplinierter du mitmachst, desto schneller werden sich Erfolge einstellen, die bleiben. Unser gemeinsames Ziel: Dich so schnell wie möglich wieder unabhängig von einem Therapeuten zu machen!

Die Behandlung ausführlicher erklärt

Klicke auf den Button, um mehr zum Ablauf der Liebscher & Bracht Therapie in unserer Praxus zu erfahren.

Darum unsere Praxis

Wir sind deine Liebscher und Bracht Therapeuten in Berlin

Unsere Liebscher & Bracht Praxis in Berlin gibt es schon seit 2019 – in dieser Zeit haben wir schon weit mehr als 3.000 Liebscher Bracht-Behandlungen durchgeführt – und unzählige Bestbewertungen bei Google und im L&B-Therapeutenfinder bekommen. Darauf sind wir stolz – und es ist gleichzeitig auch unsere größte Verpflichtung!

8 Gründe, gerade in unsere Praxis zu kommen:

  • Mehr als 100 überaus positive Google-Bewertungen sprechen eine deutliche Sprache
  • Wir gehören zu den führenden Praxen, was Erfahrung und Therapierfolge bei Liebscher & Bracht betrifft
  • Wir arbeiten genau nach dem Goldstandard der Therapie
  • Wir sind von Roland Liebscher-Bracht ausgebildet und zertifiziert
  • Wir requalifizieren uns alle 2 Jahre erneut für die Zertifizierung
  • Wir sind gleich zwei Therapeuten – das erweitert den Horizont und ermöglicht Austausch untereinander
  • Wir nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil – auch interdisziplinär
  • Unsere Praxis liegt zentral und verkehrsgünstig in Mitte

Das gibt es nur bei uns:

Im Rahmen der Behandlung bekommst du täglich Rocco’s Morning-Mails mit Anleitungen, Tipps, Videos und sogar mit motivierenden Voice-overed-Musiktiteln für deine Übungen. Wir erkundigen uns regelmäßig, wie du vorankommst und stehen dir mit einer Hotline für Fragen zur Verfügung.

Deine Liebscher & Bracht Therapeuten stellen sich vor:

Liebscher Bracht Therapeut Rocco Zühlke

Ich bin Rocco – und das ist meine Geschichte mit Liebscher & Bracht

Mein Name ist Rocco Zühlke – ich wurde 1980 in einem Vorort von Berlin geboren, bin heute Schmerztherapeut, Heilpraktiker sowie bereits seit 2006 examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger. Ich wuchs zusammen mit meinem älteren Bruder bei liebevollen Eltern auf, die mich den respektvollen Umgang mit anderen Menschen lehrten und mir meine heutigen Werte vermittelten. Ich arbeitete in einem Seniorenheim und einem Krankenhaus, pflegte und versorgte ältere sowie kranke Menschen. Ich führte ein ganz normales Leben – bis zu jenem schicksalhaften Tag im Frühjahr 2015, an welchem ich mir durch eine ungeschickte Bewegung einen Meniskusriss zuzog… weiterlesen

Liebscher Bracht Therapaut Gustav

Ich bin Gustav – so kam ich zu Liebscher & Bracht

Hallo – ich bin Gustav! Seit meinem jungen Erwachsenenalter beschäftigt mich die Frage, wie wir als Menschen die komplexen Zusammenhänge sowohl zwischen Psyche-Geist-Emotionen-Körper – als auch die Themen, die uns im Leben begleiten, am besten verstehen können, um ein leichteres und zufriedenes Leben zu führen.

Während meiner Zeit in Argentinien bin ich zunächst auf Shiatsu gestoßen, eine Behandlungsmethode, welche mittels der 5 Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin versucht, uns in unsere innere Balance zu bringen – in den Ausgleich zwischen Yin und Yang. weiterlesen

Logo FDH

Zwei Therapeuten – eine Mission: Schmerzfreiheit mit Herz und Kompetenz

In unserer Liebscher und Bracht Praxis in Berlin arbeiten zwei erfahrene Heilpraktiker Hand in Hand: Rocco Zühlke und Gustav Schlothauer. Beide sind zertifizierte Liebscher und Bracht Therapeuten aus Berlin, bringen jedoch unterschiedliche Schwerpunkte mit – und ergänzen sich dabei perfekt.

Rocco verbindet tiefes anatomisches Wissen mit einem feinen Gespür für körperliche und seelische Zusammenhänge. Seine Stärke liegt in der punktgenauen Analyse komplexer Beschwerdebilder. Gustav bringt seine langjährige Erfahrung in manueller Therapie, Bewegungsschulung und Körperwahrnehmung ein – strukturiert, lösungsorientiert, dabei immer achtsam und zugewandt.

Was beide eint, ist nicht nur ihre Kompetenz, sondern ihr Umgang mit den Menschen: warmherzig, respektvoll, aufmerksam. Patient:innen erleben bei uns keine Massenabfertigung, sondern echte Zuwendung und partnerschaftliche Begleitung auf dem Weg in ein schmerzfreies Leben.

Diese besondere Kombination aus menschlicher Nähe und fachlicher Tiefe macht unsere Liebscher und Bracht Behandlung in Berlin so erfolgreich.

Vereinbare jetzt deinen Termin bei einem unserer Liebscher & Bracht Therapeuten in Berlin!

Deine zertifizierte Liebscher & Bracht Praxis in Berlin-Mitte

Eindrück aus unserer Praxis

Unsere auf Liebscher & Bracht spezialisierte Praxis in Berlin hat insgesamt 3 Behandlungsbereiche, welche für die Osteopressur, die Fasrienrollmassage sowie die Dehnungsübungen ausgelegt sind. Unser Therapeut sorgt dafür, dass die Behandlung in einer ruhigen, vertraulichen und geschützen Atmosphäre stattfinden kann. Du benötigst nur noch ein großes Handtuch sowie leichte Sportkleidung. Zwischendurch reichen wir Wasser zum Trinken.

Endlich die richtige Therapie für dich?

Hast du es satt, von Therapie zu Therapie zu laufen? Physiotherapie, Akupunktur, Spritzen…

Wieso ist die Therapie so erfolgreich?

Wie – geplatzte Bandscheiben und verschlissene Kniegelenke können gar nicht schmerzen? Unser Schmerzmodell.

Unsere Ratgeber - geballte Erfahrung aus 3.000+ Behandlungen

Wie entstehen überhaupt Schmerzen? Das Schmerzmodell von Liebscher & Bracht

Wir bei Liebscher & Bracht gehen davon aus, dass die wenigsten Schmerzen am Bewegungs- und Stützapparat unseres Körpers durch strukturelle Schäden verursacht werden. Es ist genau umgekehrt: Roland Liebscher-Bracht und Dr. Petra Bracht haben in über 30jähriger Forschungsarbeit herausgefunden, dass es zumeist Überspannungen in Muskeln und Faszien sind, die den Schmerzreiz auslösen. Sie geben unserem Nervensystem damit rechtzeitig ein Alarmsignal, welches uns gerade vor einer drohenden strukturellen Schädigung schützen will.

Rocco’s Ratgeber

Rocco hat dir Ratgeber für die am häufigsten auftretenden Schmerzzustände zusammengestellt. Darin findet seine langjährige Erfahrung als Schmerztherapeut in unserer auf Liebscher & Bracht spezialisierten Praxis in Berlin Ausdruck.

Ratgeber Rückenschmerzen

Ratgeber Rückenschmerzen: Ursachen, Behandlung sowie schnelle Hilfe bei akuten Rücken-schmerzen / Hexenschuss in Berlin.

Ratgeber Hüftschmerzen

Ratgeber Hüftschmerzen: Ursachen für einseitige Schmerzen (links/rechts), beim Gehen, wann zum Arzt und was hilft. Jetzt informieren!

Schmerzen im Brustkorb

Ratgeber Brustkorbschmerzen: Typische Beschwerden, Ursachen, Symptome und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten

Symbolbild Schmerzen Schulter Nacken

Ratgeber Schulter-Nacken

Ratgeber Schulter-Nacken-Schmerzen: Häufige Ursachen, Beschwerden, Symptome sowie ganzheitliche Therapie

Symbolbild Schmerzen Kleingelenke

Ellenbogen-Hand-Fuß

Ratgeber Ellenbogen-Hand-Fuß: Beschwerden an den „kleinen“ Gelenken, Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Rocco’s Schmerzlexikon

In seinem Schmerzlexikon erklärt dir Rocco die Anatomie der Schmerzregionen, die Entstehungsweise und Therapie verschiedener Schmerzarten – und gibt dir Tipps zur Behandlung.  Nutze einfach den Schlagwort-Filter:

Schulterschmerzen – Anatomie Schultergelenk – Schmerztherapie

Schulterschmerzen Anatomie des Schultergelenks und Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin.

Oberer Rückenschmerz: Verspannungen lösen und vorbeugen

Rückenschmerzen Funktionsweise und Behandlungsmöglichkeiten nach Liebscher Bracht in Berlin.

Was wirklich gegen chronische Rückenschmerzen hilft

Rückenschmerzen Funktionsweise und Behandlungsmöglichkeiten nach Liebscher Bracht in Berlin.

Nieren- oder Rückenschmerzen? So erkennst du den Unterschied

Rückenschmerzen Funktionsweise und Behandlungsmöglichkeiten nach Liebscher Bracht in Berlin.

Rückenschmerzen nach dem Aufstehen: Ursachen und Lösungen

Rückenschmerzen Funktionsweise und Behandlungsmöglichkeiten nach Liebscher Bracht in Berlin.

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft – das kannst du tun

Rückenschmerzen Funktionsweise und Behandlungsmöglichkeiten nach Liebscher Bracht in Berlin.

NEU: Unser interaktiver KI-Schmerzberater

Künstliche Intelligenz kann dir helfen, deinen Schmerzzustand zu verstehen und zu behandeln

Buche jetzt deinen ersten Termin bei Liebscher & Bracht Berlin

Portrait Rocco Zühlke

Das Wertvollste, was du besitzt, ist Lebenszeit.

Nichts im Leben ist es wert, Schmerzen länger als nötig zu ertragen. Je früher du startest, desto eher wirst du an Lebensfreude gewinnen. Sei es dir selbst wert – so wie über 3.000 Patienten vor dir. Gemeinsam ist es einfacher.

Buche jetzt deinen Termin in deiner Liebscher & Bracht Praxis in Berlin. Ich freue mich auf dich.

Bewertungen unserer Patienten

Das sagen unsere Patienten über uns

Veronica Groll
"Ich war ganz gezielt auf der Suche nach einem Schmerztherapeuten, da ich schon über viele Monate Schmerzen in 3 verschiedenen Bereichen meines Körpers hatte und keine wirkliche Linderung erfahren habe, trotz regelmäßigem Sport und Physiotherapie. Einen Termin habe ich recht schnell bekommen und wurde sehr herzlich von Peter empfangen. Ich hatte das Glück auch Rocco persönlich kennen zu lernen. Als ich die Praxis verließ hatte ich ein rundum gutes Gefühl. In dieser Nacht schlief ich das erste Mal wieder durch, ohne vor Schmerzen vorzeitig aufzuwachen. (...)"
Martin Wamsler
"Ich habe seit Jahren mit meiner LWS Probleme und hatte wieder einen extremen Rückfall, so dass ich mich kaum bewegen konnte. In der Vergangenheit habe ich viele Physiotherapeuten besucht (...) Als ich mit starke Schmerzen vor Roccos Praxis stand hat er mich kurzfristig behandelt und ich konnte es nicht fassen, dass ich schon nach einer Behandlung wieder mobil war und nur noch leichte Schmerzen verspürte. Ich habe noch zwei weitere Sitzungen bei Rocco gebucht und ein tolles Übungsprogramm an die Hand bekommen um eine dauerhafte Verbesserung zu erzielen und möglichst keinen Rückfall mehr zu bekommen. Rocco als Person ist einfach klasse. 5 Sterne 😊" 
Anna F.
"Nach der ersten Behandlung habe ich eine deutliche Besserung gespürt. Auch mit den folgenden Behandlungen war ich sehr zufrieden. Ich habe mich in deiner Praxis sehr gut gefühlt. Du hast mich kompetent beraten und bist auf meine Fragen sehr gut eingegangen. Du hast mich sehr positiv motiviert und mir Mut gegeben. Die Therapieschritte hast du sehr gut erklärt. Ich mache die Übungen sehr gerne. Ich finde es auch sehr positiv, dass du mir Mut gemacht hast, mich im Zweifelsfall immer telefonisch an dich zu wenden, um nach Rat zu fragen. Ich fühle mich darum mit meinen Beschwerden durch dich gut unterstützt." 
Uwe-Carsten Rudolph
"Seit ca. 6 Monate haben mich sehr starke Nacken- und Schulterschmerzen geplagt. Nichts dagegen hat geholfen. Keine Besuche beim Arzt, keine Behandlungen. Dann bin ich auf der Suche nach Hilfe auf die Praxis von Rocco Zühlke gestoßen. Rocco ist ein sehr freundlicher und kompetenter Therapeut, der sich viel Zeit für seine Patienten nimmt. Er hat ein sehr hohes Fachwissen und ist sehr einfühlsam . Und es wurde nicht zuviel versprochen. [...] Es kostet zwar Geld, dafür wird man aber wieder schmerzfrei. Das sollte einem die Gesundheit und das Wohlergehen wert sein. Lieber Rocco, vielen Dank für Deine Hilfe und Mühe, die Du Dir gemacht hast, um mir zu helfen. Ich bin jetzt endlich schmerzfrei und kann das Leben wieder genießen. Liebe Grüße Uwe"
Nadine Scharfenort
"Ich war bereits das zweite Mal in der Praxis (2023, 2024) und habe mich sehr wohl gefühlt. Schnelle Terminvereinbarung, Rocco ist sehr empathisch und verfügt über sehr gutes Fachwissen. Auch die zweite Behandlung diesmal an der linken Schulter sowie die empfohlenen Übungen haben mir sehr geholfen, vielen Dank!"
Gabriele M.
"Ich war vor kurzem das 2.Mal in der Praxis von Rocco Zühlke. Man glaubt es ja kaum: Ich übe ziemlich viel, bekam aber meine erneuten Knie-Probleme einfach nicht in den Griff. Also wieder zu Rocco! Wieder 3 Sitzungen insgesamt [...] Jetzt endlich schmerzfrei! Ich trainiere auch gerne mit Roccos Audios. Sie führen mich straff durch die Übungen und sind so sehr effektiv. Auch durch die E-Mail Botschaften, die Rocco jeden Tag schickt, fühlte ich mich - obwohl ich es von meiner 1. Behandlung her kannte - gut aufgehoben und unterstützt. - Deswegen würde ich Rocco immer wieder empfehlen."
Karin Pilot
"Schulter-Impingement, Tennisellenbogen, LWS: Trotz einiger schulmedizinischer als auch heilkundlicher Interventionen kam ich mit wiederkehrendem Geschehen in Roccos Praxis. Aktives Zuhören, hohe Fachkompetenz mit flexibler Anwendung und herzliche Zugewandtheit charakterisieren seine Arbeit. Mit wenigen Terminen, die immer mit praktischen Übungen zur Selbsthilfe kombiniert sind, bin ich nun nachhaltig beschwerdefrei. Ich bin sehr dankbar für diese wertvolle Unterstützung, die ich bei Bedarf jederzeit wieder wähle." 
Marion Sanner
"Liebevoll, das ist das Wort, mit dem ich Rocco und seine Behandlung verbinde. Auch, wenn das Wort einige Male mit vorübergehendem Schmerz verbunden war. Bei meinen vielen Baustellen aber auch kein Wunder (...) Auch, wenn ich zu Hause bisher nicht immer so diszipliniert an mir gearbeitet habe, so bin ich doch zuversichtlich, die Probleme in meinem Tempo in den Griff zu bekommen. Seit einigen Tagen bemerke ich, dass auch der Schmerz im unteren Rücken (...) verschwunden ist. Mein Dank an Rocco, seine geduldige und liebevolle Art. (...)" 
Anja & Alex
"Meine Freundin Anja hatte die ärztliche Empfehlung, eine KnieOP aufgrund Arthrose/Meniskusriss zu machen und suchte nach Alternativen. Ich war neugierig und hab sie begleitet, und schon nach der ersten Behandlung spürte sie deutliche Verbesserung. (...) Nach 3 Monaten denken wir heute noch oft an ihn und können die Übungen gut in unserem Alltag integrieren und es ist schön, zu wissen, daß wir Rocco auch noch nach unseren Behandlungsterminen bei Fragen erreichen können. Er ist mit Herzblut dabei und das merkt man💞🤗🙏" 
Hedi J.
"Rocco Zühlke ist ein außergewöhnlich sympathischer und ebenfalls außergewöhnlicher Therapeut. Ich kann ihn wärmstens weiter empfehlen. Er hat mich sensibel behandelt und geht auf die Patienten ein. Zudem ist die schöne Praxis ein richtiger Wohnfühlort."
Johanna
"Mir hat die Behandlung sehr gut gefallen und meine Beschwerden konnten bereits nach der ersten Behandlung verbessert, und nach der Zweiten vollständig behoben werden. Die gezeigten Übungen habe ich in mein Programm übernommen und bin dadurch noch effizienter bei meinem Lauftraining geworden. Bei etwaigen Beschwerden werde ich immer wieder gerne zu Rocco gehen oder nach Wettkämpfen meinem Bewegungsapparat einfach nur „etwas Gutes“ tun. Klare Weiterempfehlung!!!"
Robert Burkhardt
"Ich bin wegen eines Patella Spitzensyndroms bei Rocco gewesen. Eigentlich wollte ich nur mal schauen, was er mir zu meiner Verletzung sagt und was er mir rät. Aber nach dem ersten Termin war mir klar, dass ich mich hier längerfrisitig binden will und muss, wenn ich meine Schmerzen in den Griff bekommen möchte. Die Behandlungen waren stets zielführend und auf meine Problematik zugeschnitten. Die Übungen gut erklärt und auch realisierbar. Alles in allem war ich mit Rocco und der Behandlung sehr zufrieden. Meine Schmerzen sind deutlich weniger geworden und durch die professionelle Anleitung bin ich mir nun sicher, das mit Disziplin und Kontinuität komplett in den Griff zu bekommen. Es lohnt sich unbedingt, bei Schmerzen zu Rocco zu gehen."

Über 100 positive Patientenbewertungen

★★★★★

Durchschnitt: 4,9 von 5 Sternen auf Google

Alle Bewertungen ansehen auf Google

Unser Blog zur Schmerztherapie

Letzte Beiträge in unserem Blog

Hexenschuss behandeln mit Liebscher Bracht Schmerztherapie in Berlin-Mitte.

Hexenschuss – und nun?

Hexenschuss – und nun? Hexenschuss: Wenn der Rücken plötzlich blockiert Es passiert oft völlig unerwartet: Eine schnelle, „falsche“ Bewegung des Rumpfes – beim Bücken, Heben

Weiterlesen »

FAQ - Häufige Fragen - wir antworten

Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ein neuartiges Verfahren, Schmerzen ohne Medikamente oder Operationen zu therapieren. Behandelt werden die Ursachen – und nicht nur die Symptome der Beschwerden, wie es etwa bei der Einnahme von Medikamenten der Fall ist. Der Therapie liegt ein neues Schmerzverständnis zugrunde: In ihrer Forschungsarbeit fanden Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht heraus, dass Schmerzen meist durch zu hohe Spannungen in den Muskeln und Faszien entstehen. Der Schmerz soll in diesen Fällen vor Schädigungen warnen, welche aus solchen Überspannungen entstehen könnten. Diese völlig neue Sicht auf die Schmerzentstehung und -beseitigung kann vielen Menschen ein schmerzfreies Leben ermöglichen – oft sogar dann, wenn sie schon als „austherapiert“ gelten.

Ziel ist es, jeden Schmerzpatienten zu befähigen, sich anhand erlernter Bewegungsabläufe langfristig und effektiv selbst zu helfen, Schmerzen zu reduzieren und dauerhafte Schmerzfreiheit zu erreichen. Gesundheitstherapie und Ernährungstherapie ergänzen die Schmerztherapie.

Die Therapie nach Liebscher & Bracht verzichtet komplett auf Medikamente. Ziel ist eine ursächliche Schmerzbehandlung anstelle einer bloßen Betäubung der vorhandenen Schmerzzustände. Wo andere Behandlungsmethoden keinen Erfolg zeigen, soll die revolutionäre Schmerztherapie Operationen verhindern sowie Beschwerden dauerhaft lindern und beseitigen. Gezielte Bewegungsübungen in Kombination mit gesunder Ernährung unterstützen körperliches Wohlbefinden bis ins hohe Alter.

Im Alltag setzt ein durchschnittlicher Mensch – bedingt durch die Umweltbedingungen der modernen Zivilisation – lediglich 10 Prozent der Gelenkwinkel bzw. Bewegungsmöglichkeiten ein. Das Gehirn speichert die sich wiederholenden Bewegungsabläufe. Wird ein Bewegungsmuster benötigt, wird es abgerufen und effizient ausgeführt. Durch diesen Prozess entstehen Verkürzungen und Fehlspannungen sowie Überlastungen des muskulär-faszialen Systems durch Gegenspannungen. Wirbelkörper und Gelenkflächen werden mit großem Druck aufeinander gepresst. Die Folge ist ein Verschleiß an Knochen, Bandscheiben und Knorpeln. Ist dieser größer als die Reparaturfähigkeit des Körpers, sollen vom Gehirn ausgelöste, warnende Schmerzimpulse schädigende Bewegungen verhindern. Liebscher und Bracht in Berlin behandelt Schmerzen ursächlich.

Mit der Liebscher & Bracht Therapie in Berlin können alle Schmerzen am Bewegungsapparat des Menschen behandelt werden. Es gibt nur wenige Schmerzarten, welche ausgeschlossen sind – etwa internistische Schmerzen, Tumorschmerzen oder Narbenschmerzen.

In einer ausführlichen Anamnese erfolgt eine Bestandsaufnahme der körperlichen Beschwerden und ihrer Begleiterscheinungen. Die Behandlung der Schmerzen erfolgt durch Osteopressur, Faszienrollmassagen und Engpassdehungen. Eine Osteopressur bzw. Schmerzpunktpressur soll  durch Drücken auf verschiedene Punkte des Körpers eine Normalisierung der Spannungszustände anregen und soll bei über 90 Prozent der Patienten eine massive Schmerzreduktion bereits im Verlauf der ersten Behandlung erreichen. Die Engpassdehnung zielt darauf ab, durch Verkürzung und Verhärtung von Faszien entstandene eingeschränkte Bewegungswinkel von Gelenken durch Dehnung der Faszien aufzulösen. Mit der Faszienrollmassage soll die Elastizität dieser Strukturen verbessert werden.

Ob Rücken-, Knie-, Nacken- oder Hüftschmerzen – die Therapie eignet sich für Menschen jeden Alters, die unter leichten bis starken Schmerzen am Bewegungsapparat leiden. Es spielt keine Rolle, ob die Schmerzen eine Folge von Fehlhaltungen im Alltag oder vorangegangenen Operationen sind. Zudem dient der Ansatz der Methode auch der wirksamen Prävention von Bewegungseinschränkungen und Schmerzen am gesamten Körper.

Die Behandlung nach Liebscher & Bracht beruht auf einem ganzheitlichen Ansatz, welcher der Ursache von Schmerzen gezielt auf den Grund geht. Je nach Schmerzzustand plane bitte drei bis vier Behandlungen ein. Eine geringere Anzahl ist meist nicht sinnvoll, da die Behandlungen aufeinander aufbauen, um die oft seit Jahren bestehenden Schmerzen bekämpfen zu können – sie verschwinden leider nicht über Nacht.
Je Behandlung können wir uns um einen Schmerzzustand kümmern. Wenn du Schmerzen an mehreren Körperregionen hast, sind entsprechend mehr (z.B. fünf bis sechs) Behandlungen notwendig.

Ernährung und Schmerzen hängen unmittelbar zusammen. Durch gesunde Ernährungsformen, Mikronährstoffe, aber auch durch Fasten-Methoden kannst du deine Schmerzen positiv beeinflussen.

Ersttermine und Folgetermine haben unterschiedliche Gebühren. Nach dem Ersttermin kannst du für die Folgebehandlung auch ein vergünstigtes Behandlungspaket buchen.

Alle Details den zu Kosten findest du hier

Leider übernehmen die gesetzlichen Kassen die Kosten der Liebscher-Bracht-Therapie noch nicht. Private Krankenkassen und Heilpraktiker-Zusatzversicherungen ersetzen die Kosten – abhängig vom gewählten Tarif – in der Regel teilweise oder auch ganz.

Nein, denn Rocco ist Heilpraktiker, darf selbst diagnostizieren und dir dann die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht Berlin auch selbst „verordnen“. Du brauchst also vorher nicht zum Arzt – komm‘ einfach vorbei, wir starten direkt!

Ja. Eine Entzündung ist ein körpereigener Abwehrvorgang, der zur Heilung sogar förderlich ist. Wir passen die Behandlung dann so an, dass du kaum Schmerz haben wirst. Wir konzentrieren uns auf das leichte Dehnen der schmerzenden Region und setzen sanfte Rollmassagen ein, um heilenden „Fluss“ in das geschwollene Gewebe rund um das schmerzende Gelenk zu bringen.

Du kannst deine Befunde mitbringen, Rocco schaut sie sich gerne an. In der Regel kommen wir aber auch ohne bildgebende Verfahren aus – denn nach unserem Schmerzverständnis gilt es, Überspannungen in den Muskeln und Faszien zu beseitigen.

Nein. Die Erfolgsquote liegt gemäß www.liebscher-bracht.com mit über 90 Prozent zwar sehr hoch, es gibt aber eben vereinzelt Patienten, die nicht auf die Liebscher-Bracht-Therapie ansprechen. Der erste Termin ist wegweisend – spürst du hier ein Verbesserung, ist die Wirkwahrscheinlichkeit der Therapiefolge sehr hoch. Die Schmerztherapie erfordert aktive Mitarbeit und eine intensive Auseinandersetzung des Patienten mit seinem Körper.

Ein Arzt, Physiotherapeut oder Heilpraktiker kann seinen Schmerzpatienten auf diese natürliche und hochwirksame Art helfen. Vorher durchläuft er eine Ausbildung zum Zertifizierten Liebscher & Bracht-Therapeuten. Eine ständige Weiterbildung ist die Voraussetzung zu der sich alle zwei Jahre wiederholenden Rezertifizierung.

Nein, im strengeren Sinne des Begriffes ist sie das nicht. Dazu bedürfte es groß angelegter Studien, die nicht nur sehr teuer sind, sondern die auch doppelt verblindet sein müssen. Das heißt, es müssen Personen Placebos bekommen, während andere behandelt werden – und weder Patient noch Behandler wissen, wer die echte Behandlung bekommen hat, und wer nicht (doppelte Verblindung). Das ist leider gar nicht möglich. Unter „Die Methode“ haben wir weitere Informationen dazu bereitgestellt.

Unter Erstverschlimmerung verstehen wir eine Reaktion des Körpers auf die Therapie, bei der sich die Schmerzen zunächst etwas verstärken können. Das muss dich nicht beunruhigen – es zeigt beginnendes Ansprechen des Körpers auf die Liebscher & Bracht Berlin – Therapie an und dauert meist nur den Folgetag an.

Achte bei der Auswahl deines Schmerztherapeuten auf eine aktuelle Zertifizierung. Ob Arzt, Heilpraktiker oder Physiotherapeut – gute Liebscher-Bracht-Therapeuten erweitern kontinuierlich ihr Wissen um neue Erkenntnisse aus Praxis und Forschung. In regelmäßigen Fortbildungen erwerben sie eine aktuelle Zertifizierung. Eine Praxis, welche ausschließlich Liebscher-und-Bracht-Behandlungen anbietet, hat möglicherweise mehr Spezialwissen und Behandlungserfahrung, als eine andere, bei der diese Methode nur eine von vielen ist. Richte dich am besten nach unabhängigen Patientenbewertungen – z. B. auf Google.

Niemand zwingt dich zu irgendeinem Zeitpunkt, eine Behandlung zu beginnen oder fortzusetzen. Sagst du allerdings kurzfristiger als 48 Stunden vor Beginn der Behandlungssitzung ab, dann müssen wir dir den Ausfall berechnen. Das liegt daran, dass wir bis zu 90 Minuten für dich reserviert haben – und in dieser Zeit einen anderen Patienten mit Schmerzen hätten behandeln können. Wenn du einen vorausbezahlten Termin ausfallen lässt, verfällt dieser leider ersatzlos.

Liebscher & Bracht ist ein Schmerztherapie-Konzept, das auf sanften und effektiven Techniken zur Linderung von Schmerzen basiert.

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin ist eine ganzheitliche Methode, um Schmerzen und Beschwerden zu behandeln, die sich auf die Ursachen konzentriert. Wenn Du nach einer wirksamen und langfristigen Lösung für Deine Schmerzen und Beschwerden suchst, ist Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin eine ausgezeichnete Wahl.

Ein qualifizierter Therapeut aus Berlin, der das Konzept von Liebscher & Bracht erlernt hat und dafür zertifiziert wurde, führt eine individuelle Behandlung durch, die auf den unterschiedlichen Bedürfnissen und Schmerzen des Patienten basiert. Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin besteht aus einer Kombination von manuellen Techniken und gezieltem Stretching. Der Therapeut identifiziert die Ursachen der Schmerzen und führt dann eine spezielle Behandlung durch, um sie zu lindern.

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin bietet viele Vorteile, darunter eine verbesserte Beweglichkeit, eine Reduktion von Schmerzen und Beschwerden und eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Es kann auch helfen, Stress und Anspannung zu reduzieren und das Selbstbewusstsein zu steigern.

Du kannst Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht verwenden, um Schmerzen und Beschwerden in verschiedenen Körperteilen zu behandeln, einschließlich Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und mehr.

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht funktioniert, indem sie die Ursachen von Schmerzen und Beschwerden angeht, anstatt sie nur zu lindern. Dies wird durch gezieltes Training und manuelle Techniken erreicht.

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin ist für Menschen jeden Alters und mit verschiedenen Schmerzen geeignet. Es ist jedoch wichtig, für die Behandlung einen qualifizierten Therapeuten zu konsultieren.

Die Dauer einer Sitzung Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin hängt von den individuellen Bedürfnissen und Schmerzen des Patienten ab. Im Durchschnitt dauert eine Sitzung zwischen 60 und 90 Minuten.

Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art und dem Grad deiner Schmerzen und Beschwerden. Im Allgemeinen kannst Du jedoch bereits nach einigen Sitzungen eine Verbesserung bemerken.

Die Dauer, um die Ergebnisse von Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin zu sehen, variiert je nach Schweregrad der Beschwerden. In der Regel werden jedoch innerhalb weniger Sitzungen erste Verbesserungen bemerkt.

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht kann bei einer Vielzahl von Schmerzen helfen, einschließlich Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und mehr. Es ist jedoch wichtig, für die Behandlung einen qualifizierten Therapeuten zu konsultieren.

Ja, Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin kann in Kombination mit anderen Behandlungen, einschließlich Medikamenten, Physiotherapie und Osteopathie, verwendet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie bei jeder Behandlung gibt es auch bei Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin einige Kontraindikationen. Ein qualifizierter Therapeut kann überprüfen, ob Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht für dich geeignet ist.

Die Kosten für Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Therapeuten, der Dauer der Sitzung und dem Schweregrad der Schmerzen ab. Unter https://schmerztherapie-berlin.com/liebscher-bracht-praxis-behandlung-kosten/ kannst du weitere Informationen zu den Kosten erhalten.

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin ist in der Regel sicher und hat nur selten Nebenwirkungen. In einigen Fällen kann es jedoch zu vorübergehenden Schmerzen oder Beschwerden kommen, aber diese verschwinden normalerweise innerhalb kurzer Zeit.

Du kannst Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin bei qualifizierten Therapeuten erhalten. Auf der Website https://www.liebscher-bracht.com/schmerztherapeuten-finden/ findest du eine Liste empfohlener Therapeuten in Berlin.

Nein, du benötigst keine Überweisung von Ihrem Arzt, um Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin zu erhalten.

Du kannst einen Termin für Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Berlin telefonisch oder über die über https://schmerztherapie-berlin.com/termin-vereinbaren/ vereinbaren. Wähle einfach einen qualifizierten Therapeuten aus und kontaktieren ihn, um einen Termin zu vereinbaren.

Zentrum für alternative Schmerztherapie Rocco Zühlke

Umgebungskarte-Zentrum-fuer-ganzheitliche-Schmerztherapie-Rocco-Zuehlke-Christinenstr 5 10119 Berlin
Klicke auf das Bild für die Anfahrt - Google Maps

So kannst du uns erreichen:

Zentrum für alternative Schmerztherapie
Rocco Zühlke
Heilpraktiker

Christinenstr. 5
10119 Berlin

Telefon +49 30 2084 7547
E-Mail: info@roccozuehlke.de

Unsere Partner

Massagen in Prenzlauer Berg

Unser geschätzter Kollege Patrick Wentzel hat sich in seiner „Praxis für alternative Schmerztherapie“ im Berliner Helmholtz-Kiez  auf Massage in Prenzlauer Berg spezialisiert. Ob Entspannungs-, Sport- oder therapeutische Massage – bei Patrick bist du stets in besten Händen.

NEU: Mein Schmerzfrei-Kochbuch !

Viele tolle, leckere Rezepte für eine schmerzreduzierende Ernährung. Hier geht’s direkt zum Download per E-Mail:

 



CORONA-SITUATION

Die Praxis ist normal geöffnet !

Alle medizinisch notwendigen Schmerzbehandlungen finden weiterhin statt.

Kennst du schon unsere
Sonderangebote im Hilfsmittelshop?

Bevor du gehst...