Schmerzlexikon
Rückenschmerzen ∙ Schulterschmerzen ∙ Bandscheibenvorfall ∙ Hüftschmerzen ∙ Ischiasschmerzen ∙ Arthrose ∙ Nackenschmerzen ∙ Knieschmerzen
Wie entstehen Schmerzen – und was kannst du dagegen tun? Informiere dich im Schmerzlexikon von Liebscher Bracht Berlin – bei deinem Therapeuten Rocco in der Qualitätspraxis in Berlin-Mitte.
Solltest du nicht in Berlin wohnen, hilft dir der Liebscher & Bracht Therapeutenfinder dabei, einen qualifizierten und geprüften Therapeuten (z.B. einen Heilpraktiker) zu finden.
Welche häufigen Schmerzzustände behandelt Liebscher und Bracht?
In unserem Schmerzlexikon erhältst du Informationen zu Symptomen, Ursachen sowie Therapiemöglichkeiten nach Liebscher und Bracht, um möglichst Schmerzfreiheit zu erreichen. Bitte beachte, dass diese Patienteninformationen nicht der Selbstdiagnose und -behandlung dienen sollen, sondern lediglich informierenden Charakter haben. Bitte wende dich für Diagnose und Behandlung an einen Arzt oder Heilpraktiker.
Arthrose
Stadien, betroffene Gelenke, Behandlung und Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Was ist eine Arthrose – und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Was ist Arthrose und welche Stadien gibt es? Arthrose ist eine weit verbreitete Gelenkerkrankung, bei
Bandscheibenvorfall
Ursachen, Schulmedizinische Behandlungen und Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Woran erkennt man einen Bandscheibenvorfall – und was tun? Ist es wirklich ein Bandscheibenvorfall? Rückenschmerzen kennt fast jeder. Sobald die Beschwerden auftreten, denken viele direkt
Hüftschmerzen
Anatomie und Erkrankungen der Hüfte und Therapie nach Liebscher und Bracht
Hüftschmerzen – welche Ursache haben sie? Hüftschmerzen können deinen gesamten Alltag beeinträchtigen. Sie können nach starker körperlicher Belastung auftreten, entstehen aber auch unabhängig von Belastung.
Ischiasschmerzen (Ischialgie)
Ischiasschmerzen: Wenn der Schmerz bis in die Beine zieht Spürst du ein elektrisierendes Ziehen im Gesäß, das bis in die Beine ausstrahlt, fällt dir das
Knie-Praxis in Berlin: Spezialist für ganzheitliche Therapie
Leitfaden zu Knieschmerzen – Ursachen, Behandlung Einführung: Das komplexe Kniegelenk verstehen Knieschmerzen gehören mit über 33.000 monatlichen Internet-Suchanfragen in Deutschland zu den häufigsten Gelenkbeschwerden. Unser
Nackenschmerzen
Risikofaktoren und Behandlung
Nackenschmerzen – Entstehung und Behandlung Nackenschmerzen: Wenn der Alltag zur Belastung wird Nackenschmerzen sind nach Rückenproblemen die zweithäufigste Beschwerdeform des Bewegungsapparates. Besonders Frauen sind häufig
Rückenschmerzen
Funktionsweise und Behandlungsmöglichkeiten
Rückenschmerzen – die Volkskrankheit Nummer eins Wie entstehen Rückenschmerzen und wie kannst du sie wirksam behandeln? Fast jeder Mensch macht im Laufe seines Lebens Bekanntschaft
Schulterschmerzen
Anatomie des Schultergelenks und Schmerztherapie
Entstheung und Behandlung von Schulterschmerzen Anatomie der Schulter und der Ursprung von Schulterschmerzen Die Anatomie der Schulter erklärt, warum Schulterschmerzen so häufig auftreten. Das Schultergelenk