Brustkorbschmerzen-Ratgeber: Ursachen, Symptome und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten

kurz & knapp

Viele Menschen leiden unter Schmerzen im Brustbereich, die oft als sehr beunruhigend empfunden werden, aber glücklicherweise meist harmlose Ursachen haben. In unserer Praxis behandeln wir diese Beschwerden ganzheitlich – mit einem besonderen Fokus auf muskulär-fasziale Zusammenhänge.

In diesem Ratgeber findest du Informationen zu den verschiedenen Arten von Brustkorbschmerzen, ihre Ursachen und die besten Behandlungsarten. Als spezialisierte Schmerztherapie-Praxis in Berlin helfen wir dir nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern entwickeln mit dir gemeinsam Strategien zur langfristigen Schmerzbefreiung.

Wichtiger Hinweis: Bei akuten Brustschmerzen solltest du immer zuerst einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen!

Typische Beschwerden bei Brustkorbschmerzen

Was tun bei Brustkorbschmerzen? Schmerzen Brustkorb rechts seitlich/links seitlich? Ist es etwas ernstes?

Häufige Ursachen für Brustkorbschmerzen

1. Muskel- und Faszienverspannungen

Die häufigste Ursache sind Verspannungen der:

  • Zwischenrippenmuskulatur (Interkostalmuskeln)
  • Großen und kleinen Brustmuskeln
  • Rückenmuskulatur zwischen den Schulterblättern
  • Bauchmuskulatur, die an den Rippen ansetzt

2. Funktionelle Störungen

  • Fehlhaltungen durch langes Sitzen oder einseitige Belastung
  • Atemmusterstörungen
  • Psychosomatische Verspannungen durch Stress

3. Skelettale Probleme

  • Blockierungen der Rippen-Wirbel-Gelenke
  • Fehlstellungen der Brustwirbelsäule
  • Costotransversalgie (Reizung der Rippengelenke)
 

Detaillierte Schmerzbilder und Behandlungsansätze

1. Schmerzen im vorderen Brustbereich

Symptome:

  • Stechende, bohrende Schmerzen
  • Atemabhängige Beschwerden
  • Gefühl, „mit einem Messer durchbohrt“ zu werden
  • Vorgebeugte Haltung mit Aufrichtschwierigkeiten

Ursachen:

Unser Behandlungsansatz

  • Manuelle Lösung der Brustmuskulatur
  • Faszientechniken für das Bindegewebe
  • Atemtherapie zur Entspannung
  • Haltungsschulung im Alltag

2. Brustbeinschmerzen

Symptome:

  • Druck- oder Engegefühl hinter dem Brustbein
  • Eingeschränkte Atmung
  • Häufig begleitet von Ängsten oder Beklemmung

Ursachen:

  • Verspannungen des Sternalis-Muskels
  • Kontrahierte Muskelansätze der Brustmuskulatur
  • Psychosomatische Komponenten

Unsere Behandlung:

  • Spezielle Techniken für das Brustbein
  • Behandlung der Brustmuskelansätze
  • Craniosakrale Therapie zur Entspannung
  • Stressreduktionstraining

3. Schmerzen auf den Rippen

Symptome:

  • Punktuelle, atemabhängige Schmerzen
  • Bewegungseinschränkungen beim Drehen
  • Druckschmerzhaftigkeit bestimmter Rippenabschnitte

Ursachen:

  • Verspannte Interkostalmuskeln
  • Eingeschränkte Rippenbeweglichkeit
  • Fehlbelastungen durch Sport oder Arbeit

Unsere Behandlung:

  • Spezielle Rippenmobilisation
  • Behandlung der Atemhilfsmuskulatur
  • Zwerchfellentspannung
  • Bewegungsübungen für den Alltag

4. Schmerzen unterer Brustkorbrand

Symptome:

  • Schmerzen beim Atmen
  • Kombination mit Bauchbeschwerden
  • Häufig schiefe Haltung

Ursachen:

Unsere Behandlung:

  • Bauchmuskelbehandlung
  • Integration der Rückenmuskulatur
  • Haltungstraining

5. Schmerzen zwischen den Schulterblättern

Symptome:

  • Brennende oder stechende Schmerzen
  • Bewegungseinschränkungen
  • Häufig „zusammengezogene“ Schultern

Ursachen:

  • Verspannungen der Rhomboiden
  • Blockierungen der BWS
  • Fehlhaltungen durch PC-Arbeit

Unsere Behandlung:

  • Spezielle Schulterblatttechniken
  • Wirbelsäulenmobilisation
  • Arbeitsplatzberatung
  • Dehnungsprogramm

6. Seitliche Brustkorbschmerzen – Schmerzen Brustkorb rechts seitlich/links seitlich

Symptome bei Schmerzen Brustkorb rechts seitlich/links seitlich

  • Schmerzen bei Armheben
  • Nächtliche Beschwerden
  • Ähnlich wie „Seitenstechen“

Ursachen:

  • Latissimus-Verspannungen
  • Irritation der seitlichen Interkostalmuskeln
  • Sportliche Überlastung

Unsere Behandlung:

  • Spezielle seitliche Techniken
  • Arm-Brustkorb-Integration
  • Schlafpositionstraining
  • Sportberatung
 

Kostenloser Check:

Was hilft gegen meine Schmerzen?

5/5

„Ich bin sehr dankbar für meine Behandlungen. Vor meinen Behandlungen hatte ich lange Zeit sehr starke Schmerzen. Schon nach der 1. Behandlung wurde es besser. Nach dem 3. Mal waren die Schmerzen komplett weg. Nun habe ich noch ab und an ein wenig Schmerzen, wenn ich Stress habe oder mich zu wenig bewege. Dann mache ich meine Übungen, die mir empfohlen wurden und die Schmerzen verschwinden wieder. Die Übungen wurden super erklärt und es gab jedes Mal Ausdrucke, um die Übungen Zuhause zu machen. Ich bin wirklich sehr begeistert und hätte schon viel früher zu euch kommen sollen. Weiter so :)“

Sarah-Sophie Schultze

5/5

„Rocco ist ein unglaublich liebenswürdiger, zugewandter Therapeut, dem es wirklich wichtig ist, seinen Patienten zu helfen. Ich empfinde ihn als sehr kompetent, hilfsbereit, großzügig, liebevoll und wir hatten jede Menge Spaß. Danke für alles und ich werde Dich mit Sicherheit von Herzen weiter empfehlen!“

Alexandra E.

„Ich habe bei Rocco Zühlke nur positive Erfahrungen gemacht. Er nimmt sich Zeit für den Patienten, gibt gute Erläuterungen und hilft intensiv bei den Übungen, dass sie richtig ausgeführt werden. Die angenehme und freundliche Art sowie schöne Praxisräume tragen zu einer Wohlfühlatmosphäre bei. Meine Arthrose im Knie hat sich verringert und ich habe jetzt ein Instrument, mit Schmerzen anders umzugehen. Vielen Dank für die kompetente Beratung.“

Patricia Popow

5/5

„Liebevoll,…das ist das Wort, mit dem ich Rocco und seine Behandlung verbinde. Auch, wenn das Wort einige Male mit vorübergehendem Schmerz verbunden war. Bei meinen vielen Baustellen aber auch kein Wunder.Es gab auch immer wieder lustige Augenblicke, die den Schmerz durch ein Lachen unterbrochen haben. [..] Bei meinen akuten Schmerzen konnte mir schnell geholfen werden. Auch, wenn ich zu Hause bisher nicht immer so diszipliniert an mir gearbeitet habe, so bin ich doch zuversichtlich, die Probleme in meinem Tempo in den Griff zu bekommen. Mein Dank an Rocco, seine geduldige und liebevolle Art.  Ich haben mich in seiner Praxis rundum wohl und aufgehoben gefühlt.“

Marion Sanner

Unser diagnostischer Ansatz

  1. Ausführliche Anamnese:
    Wir nehmen uns Zeit, um Deine spezifischen Beschwerden genau zu verstehen.
  2. Manuelle Untersuchung:
    • Palpation von Muskulatur und Gelenken
    • Beweglichkeitstests der Wirbelsäule und Rippen
    • Atemmusteranalyse
  3. Funktionelle Tests:
    Analyse von Alltagsbewegungen und Haltungsmustern
  4. Ganzheitliche Betrachtung:
    Einbeziehung von Lebensgewohnheiten und Stressfaktoren

Unsere Therapiemethoden

1. Liebscher & Bracht – Schmerztherapie

  • Osteopressur
  • Faszienrollmassage
  • Engpassdehnungen

2. Osteopathie

3. Atemtherapie

  • Zwerchfelltraining
  • Atemmusterkorrektur
  • Entspannungstechniken

4. Bewegungsschulung

  • Individuelle Übungen für zu Hause
  • Integration in den Alltag

5. Stressmanagement

  • Psychosomatische Ansätze
  • Entspannungstechniken
  • Lebensstilberatung
  • Schlafberatung

Während viele Brustkorbschmerzen harmlose Ursachen haben, sind folgende Warnzeichen ernst zu nehmen:

  • Plötzliche, starke Schmerzen
  • Atemnot oder Erstickungsgefühl
  • Ausstrahlung in den linken Arm
  • Begleitsymptome wie Schwindel oder Übelkeit
  • Schmerzen in Ruhe ohne Belastung

Prävention und Selbsthilfe

Im Alltag:

  • Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
  • Häufige Haltungswechsel
  • Bewusste Atmung

Übungen für zu Hause:

  1. Brustöffner:
    Im Türrahmen die Arme anwinkeln und sich nach vorne lehnen.
  2. Atemübung:
    Hände auf den unteren Rippen platzieren und bewusst dorthin atmen.
  3. Schulterkreisen:
    Langsame Kreisbewegungen zur Lockerung.
  4. Dehnung der seitlichen Muskulatur:
    Arm über den Kopf führen und zur Seite neigen.

Warum eine ganzheitliche Behandlung?

Brustkorbschmerzen sind oft komplex und erfordern eine umfassende Betrachtung. In unserer Praxis behandeln wir nicht nur die Symptome, sondern suchen nach den zugrundeliegenden Ursachen. Durch die Kombination verschiedener Methoden und die aktive Einbeziehung unserer Patienten erreichen wir nachhaltige Erfolge.

Wichtig: Dieser Text ersetzt keine ärztliche Diagnose. Bei anhaltenden Beschwerden suche bitte immer einen Arzt auf.
Veronica Groll
"Ich war ganz gezielt auf der Suche nach einem Schmerztherapeuten, da ich schon über viele Monate Schmerzen in 3 verschiedenen Bereichen meines Körpers hatte und keine wirkliche Linderung erfahren habe, trotz regelmäßigem Sport und Physiotherapie. Einen Termin habe ich recht schnell bekommen und wurde sehr herzlich von Peter empfangen. Ich hatte das Glück auch Rocco persönlich kennen zu lernen. Als ich die Praxis verließ hatte ich ein rundum gutes Gefühl. In dieser Nacht schlief ich das erste Mal wieder durch, ohne vor Schmerzen vorzeitig aufzuwachen. (...)"
Martin Wamsler
"Ich habe seit Jahren mit meiner LWS Probleme und hatte wieder einen extremen Rückfall, so dass ich mich kaum bewegen konnte. In der Vergangenheit habe ich viele Physiotherapeuten besucht (...) Als ich mit starke Schmerzen vor Roccos Praxis stand hat er mich kurzfristig behandelt und ich konnte es nicht fassen, dass ich schon nach einer Behandlung wieder mobil war und nur noch leichte Schmerzen verspürte. Ich habe noch zwei weitere Sitzungen bei Rocco gebucht und ein tolles Übungsprogramm an die Hand bekommen um eine dauerhafte Verbesserung zu erzielen und möglichst keinen Rückfall mehr zu bekommen. Rocco als Person ist einfach klasse. 5 Sterne 😊" 
Anna F.
"Nach der ersten Behandlung habe ich eine deutliche Besserung gespürt. Auch mit den folgenden Behandlungen war ich sehr zufrieden. Ich habe mich in deiner Praxis sehr gut gefühlt. Du hast mich kompetent beraten und bist auf meine Fragen sehr gut eingegangen. Du hast mich sehr positiv motiviert und mir Mut gegeben. Die Therapieschritte hast du sehr gut erklärt. Ich mache die Übungen sehr gerne. Ich finde es auch sehr positiv, dass du mir Mut gemacht hast, mich im Zweifelsfall immer telefonisch an dich zu wenden, um nach Rat zu fragen. Ich fühle mich darum mit meinen Beschwerden durch dich gut unterstützt." 
Uwe-Carsten Rudolph
"Seit ca. 6 Monate haben mich sehr starke Nacken- und Schulterschmerzen geplagt. Nichts dagegen hat geholfen. Keine Besuche beim Arzt, keine Behandlungen. Dann bin ich auf der Suche nach Hilfe auf die Praxis von Rocco Zühlke gestoßen. Rocco ist ein sehr freundlicher und kompetenter Therapeut, der sich viel Zeit für seine Patienten nimmt. Er hat ein sehr hohes Fachwissen und ist sehr einfühlsam . Und es wurde nicht zuviel versprochen. [...] Es kostet zwar Geld, dafür wird man aber wieder schmerzfrei. Das sollte einem die Gesundheit und das Wohlergehen wert sein. Lieber Rocco, vielen Dank für Deine Hilfe und Mühe, die Du Dir gemacht hast, um mir zu helfen. Ich bin jetzt endlich schmerzfrei und kann das Leben wieder genießen. Liebe Grüße Uwe"
Nadine Scharfenort
"Ich war bereits das zweite Mal in der Praxis (2023, 2024) und habe mich sehr wohl gefühlt. Schnelle Terminvereinbarung, Rocco ist sehr empathisch und verfügt über sehr gutes Fachwissen. Auch die zweite Behandlung diesmal an der linken Schulter sowie die empfohlenen Übungen haben mir sehr geholfen, vielen Dank!"
Gabriele M.
"Ich war vor kurzem das 2.Mal in der Praxis von Rocco Zühlke. Man glaubt es ja kaum: Ich übe ziemlich viel, bekam aber meine erneuten Knie-Probleme einfach nicht in den Griff. Also wieder zu Rocco! Wieder 3 Sitzungen insgesamt [...] Jetzt endlich schmerzfrei! Ich trainiere auch gerne mit Roccos Audios. Sie führen mich straff durch die Übungen und sind so sehr effektiv. Auch durch die E-Mail Botschaften, die Rocco jeden Tag schickt, fühlte ich mich - obwohl ich es von meiner 1. Behandlung her kannte - gut aufgehoben und unterstützt. - Deswegen würde ich Rocco immer wieder empfehlen."
Rocco Zühlke

Dein Schmerztherapeut in Berlin-Mitte

Rocco Zühlke hat in seiner Praxis in der Christinenstr. 5 in 10119 Berlin seit 2019 bereits weit mehr als 3.000 Patienten behandelt und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz. Der Fokus seiner Arbeit liegt auf fogenden therapeutischen Verfahren:

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht Berlin
Osteopathie Berlin
✓ Faszientherapie
✓ Schlafberatung

Kostenloser Check:

Was hilft gegen meine Schmerzen?

Häufige Fragen zu Brustkorbschmerzen

1. Können Brustkorbschmerzen vom Rücken kommen?

Ja, Verspannungen oder Blockaden in der Brustwirbelsäule können Schmerzen in den vorderen Brustkorb ausstrahlen. Oft sind dann die Rippengelenke oder die Muskulatur zwischen den Schulterblättern betroffen.

2. Warum verstärken sich meine Brustschmerzen beim Atmen?

Atemabhängige Schmerzen deuten meist auf Probleme der Zwischenrippenmuskulatur, des Zwerchfells oder der Rippengelenke hin. Bei jeder Atembewegung müssen sich diese Strukturen bewegen - sind sie verspannt oder blockiert, verursacht dies Schmerzen.

3. Können Stress und Angst Brustkorbschmerzen verursachen?

Absolut. Stress führt zu unbewusster Muskelanspannung, besonders im Brust- und Schulterbereich. Zudem kann Angst zu Hyperventilation und damit zu zusätzlichen Verspannungen der Atemmuskulatur führen.

4. Wie unterscheide ich muskuläre Brustschmerzen von Herzproblemen?

Muskuläre Schmerzen sind meist bewegungs- oder druckabhängig, während Herzschmerzen oft als drückend oder beklemmend beschrieben werden und in Ruhe auftreten können. Im Zweifel immer ärztlich abklären lassen!

5. Warum habe ich nachts Brustschmerzen?

Nächtliche Schmerzen können durch ungünstige Schlafpositionen entstehen, die die Brustmuskulatur komprimieren. Auch nächtliches "Zusammenziehen" bei Stress oder unbewusste Schonhaltungen sind mögliche Ursachen.

6. Können Magenprobleme Brustschmerzen verursachen?

Ja, Reflux oder Magenreizungen können Schmerzen hinter dem Brustbein verursachen, die oft als brennend beschrieben werden. Diese sind meist nach dem Essen schlimmer und können saures Aufstoßen verursachen.

7. Wie lange dauern muskulär bedingte Brustkorbschmerzen?

Unbehandelt können sie Wochen bis Monate anhalten. Mit gezielter Therapie lassen sich die meisten muskulären Beschwerden innerhalb von 2-6 Wochen deutlich bessern oder ganz beheben.

8. Können Brustkorbschmerzen von der Halswirbelsäule kommen?

Ja, Blockaden der HWS können Nerven reizen, die in den Brustbereich ausstrahlen. Oft gehen diese Schmerzen mit Nackenverspannungen oder Kopfschmerzen einher.

9. Hilft Wärme bei Brustkorbschmerzen?

Wärme kann bei muskulär bedingten Schmerzen helfen, da sie die Durchblutung fördert und Verspannungen löst. Bei akuten Entzündungen oder unklarer Ursache sollte man jedoch vorsichtig sein.

10. Wann muss ich mit Brustschmerzen sofort zum Arzt?

Bei plötzlichen starken Schmerzen, Atemnot, Ausstrahlung in den linken Arm, Schweißausbrüchen oder Übelkeit solltest du sofort medizinische Hilfe suchen, da dies auf einen Herzinfarkt hinweisen könnte.

Schmerzratgeber

Wie entstehen Schmerzen – und was kannst du dagegen tun?

Über Rocco Zühlke

Über Heilpraktiker und Schmerztherapeut Rocco Zühlke.

Liebscher & Bracht

Die Liebscher und Bracht - Therapie im Detail erklärt.

Kennst du schon unsere
Sonderangebote im Hilfsmittelshop?

Bevor du gehst...